hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939

Nachrichten aus dem UBZ

Besuch des Rotary Clubs von Baja am UBZ

Am 27. September besuchten die Vertreter des Rotary Clubs unsere Schule. Wie in den anderen Schulen in Baja, erhielten auch die Kinder des UBZ ein Eis als Geschenk von ihnen. Keiner konnte der kühlen Leckerei widerstehen, und alle freuten sich über die Überraschung. Zu dem Eis gab es für jeden Schüler eine wichtige Informationsbroschüre. Viele...
Tovabbi

„was vom Leben bleibt…” Ausstellung

„was vom Leben bleibt…” Ausstellung Am 27. September wurde in der Galerie des UBZ eine Ausstellung mit Gemälden und Radierungen von Gunter Staschik (1942-2023) eröffnet. Daniela Eisfeld zeigte die Herstellung von Radierungen und demonstrierte sie sogar live mit einer eigenen kleineren Presse. Die Besucher wurden auch mit Köstlichkeiten verwöhnt: Im Rahmen des Projektes „Emsige Hände“...
Tovabbi

Studienberatung in der 11. Klassen

Im Rahmen der Berufs- und Studienberatung konnten die Klassen 11a und 11b Manches über ein Studium in Deutschland erfahren und Besonderes über ein Grundschullehrerstudium. Möglich machte dies Frau Prof. Tänzer von der Universität Erfurt. Sie stellte ihre Universität und insbesondere den pädagogischen Fachbereich vor. Hier lehrt und forscht sie zum Sachunterricht in der Grundschule. Die...
Tovabbi

„Was die Auslandsschule mit der Nationalitätenschule ganz offensichtlich verbindet, ist die Kernmarke Deutsch.“

Großinterview mit Herrn Peter Stübler, dem Schulleiter des Ungarndeutschen Bildungszentrums Lieber Herr Stübler, in Ihrer Schuljahreseröffnungsrede haben Sie erwähnt, dass dies Ihr 26. Schuljahr ist, davon haben Sie drei Jahre hier im UBZ verbracht. Wie blicken Sie auf diese drei Jahre zurück? Es war eine interessante Zeit. Rückblickend auf die Entscheidungen, die wir als Familie...
Tovabbi

Klassenfahrt der 10.b

Wir haben die Klassenfahrt nach Budaörs/Budajenő (vom 11. bis 13. September 2023) im Rahmen des Wettbewerbs „Sprache des Herzens 2.0“ gewonnen.   Am frühen Montagmorgen fuhren wir mit dem Zug los. Unser erster Stopp führte uns ins Heimatmuseum von Budaörs. Dort erhielten wir eine interessante Führung durch das Museum und Einblicke in die deutsche Kultur vor...
Tovabbi

Ab dem 1. September ist das UBZ in Baja eine Deutsche Auslandsschule

Bei der diesjährigen Schuljahreseröffnungsfeier gingen die Erstklässler am 1. September durch ein symbolisches Schultor zu ihren Plätzen in der Sporthalle des UBZ. Dann erklangen die ungarische, die deutsche sowie die ungarndeutsche Hymne und gleich danach zeigten die Kleinsten, was sie schon können. Die Viertklässler und die Gymnasiasten setzten danach das bunte Programm fort. Miklós Egri, Vorsitzender des Kuratoriums der Trägerstiftung bedankte sich bei der...
Tovabbi

Wanderungen in Baja 2023

Am 15. Juni erkundeten die Schüler der Unterstufe Baja. Sie verließen die Schule und nahmen an interessanten Programmen in namhaften Institutionen der Stadt teil und spazierten zwischen den Denkmälern und Gebäuden umher, die für das Stadtbild von Bedeutung sind. Das gemeinsame Eis essen war ein gelungener Abschluss des Tages. 1.a – 1.b – 1.c:  Wir...
Tovabbi

Sprache des Herzens 2.0

Am 21. Februar – dem internationalen Tag der Muttersprache – hat das Jakob Bleyer Heimatmuseum in Wudersch/Budaörs den Wettbewerb „Sprache des Herzens 2.0” ausgeschrieben. Im Fokus stand thematisch das 300-jährige Jubiläum der Ansiedlung deutescher Kolonisten in Ungarn. Wie die Teilnehmer dieses Thema angehen und bearbeiten, war aber zum großen Teil der eigenen Kreativität überlassen. Dementsprechend...
Tovabbi

Archiv