de Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
de Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939

Archív – Gimnázium

Feierliche Begegnung im UBZ

Am Montag, den 27. November, fand in unserer Einrichtung ein bewegendes Ereignis statt. Henrik Kőszegi, der ehemalige Direktor des Leo Frankel Deutschsprachiges Gymnasiums, dem Vorgänger des UBZ, wurde zu seinem 90. Geburtstag begrüßt. Herr Kőszegi wurde am 27. November 1933 in Harta geboren. Sein Studium absolvierte er an der ELTE in Budapest, wo er im...
Weiterlesen

Leise rieselt der Schnee…

Leise rieselt der Schnee… Der Nikolaus besuchte heute unsere Gymnasialschüler. Wie immer, war er von den Schülervertetern empfangen und durch die Schule begleitet. Die Schüler sangen schöne Lieder und bekamen dafür Szaloncukerl. Danach in der großen Pause hatten die Schüler und Lehrer die Möglichkeit, mit dem Nikolaus Fotos zu machen, zu tanzen und die ganze...
Weiterlesen

Regionales SV-Treffen in Zagreb

Zwei Schülervertreter aus unserer Schule, Gertrúd Ádám (11/B), Réka Gallai (10/B) und die Verbindungslehrkraft (Tünde Nagy) haben am 27-29. November 2023 an einem regionalen SV-Treffen deutscher Schulen teilgenommen. Das Programm wurde im Rahmen eines langen Projekts vorbereitet, das noch im letzten Schuljahr angefangen wurde. An den online Besprechungen haben Görti und Réka immer sehr engagiert...
Weiterlesen

Auf der Achterbahn der Argumente und Gefühle

„Machen wir es einfach perfekt!“ Mit dieser Aussage starteten wir in den vierten Debattenwettbewerb unseres Lebens, der vom 20. bis 21. November in Pécs stattfand. Die Veranstaltung wurden vom Matthias Corvinus Collegium organisiert. Wir hatten diese Woche einen regnerischen Sonntagnachmittag, aber das schlechte Wetter konnte uns nicht davon abhalten, ins Auto zu steigen und zu...
Weiterlesen

Gedenkfeier zur Ehre der zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppten ungarndeutschen Opfer

Am ersten Sonntag im November versammelte sich die ungarndeutsche Gemeinschaft in Baja, um der Opfer der Zwangsarbeit zu gedenken, die vor 79 Jahren in die Sowjetunion verschleppt wurden und in Kohlenbergwerken unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten. Hunger und Krankheiten waren ständige Begleiter ihres Leidensweges. Diese von der Deutschen Selbstverwaltung Baja organisierte ergreifende Gedenkfeier zog zahlreiche...
Weiterlesen

Dorfprojekt in Nadwar/Nemesnádudvar

Im Rahmen des Dorfprojektes hat die Klasse 11c in der Organisation unseres Volkskundelehrers Herr Manz das schwäbische Dorf Nadwar/Nemesnádudvar besucht. Wie das Projekt gelungen ist, könnt ihr aus den kurzen Berichten erfahren, die auch unsere Eindrücke über das Dorf und die dort lebenden Menschen enthalten. Als wir angekommen sind, haben wir Fünfer-Gruppen gebildet. Jeder hat ein...
Weiterlesen

Landesfinale im UBZ

Die Ergebnisse des nationalitäten VUK- Wettbewerbs (Der Verein für Ungarndeutsche Kinder), der im 2022/23 Schuljahr organisiert wurde, wurden heute in der Grundschule bekannt gegeben. An diesem Wettbewerb haben viele Schüler und Schülerinnen in mehreren Teams teilgenommen. Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten die Kinder vom Verein wertvolle Geschenke für ihre Leistungen. Platzierten: 1.-2. Jahrgang: 2....
Weiterlesen

Debattieren stand auf dem Stundenplan

Debattieren stand auf dem Stundenplan Am 5. Oktober 2023 nahm ich mit zwanzig anderen SchülerInnen am Jugend debattiert Alumni-Workshop in unserer Schule teil. Das Programm wurde von zwei netten Studentinnen, Enikő Czentár und Zsófia Kiss, von 11:30 bis 15 Uhr gehalten. Es begann mit einem Spiel, dann machten wir uns mit den wichtigsten Regeln der...
Weiterlesen

UBZ-Schüler beim Sommerpraktikum im Holiday Park Hassloch

Drei UBZ-Schüler arbeiteten von Ende Juni fast bis zum Schuljahresbeginn 2023 im Holiday Park in Hassloch. Der Bürgermeister der Stadt, Tobias Meyer, unterrichtete früher Englisch und Geschichte in Frankenberg, einer der Partnerschulen des UBZ. Diese Verbindung brachte die Schüler aus Baja in den Holiday Park. Die Reise wurde von Theresia Szauter, der damaligen Hauptdirektorin des...
Weiterlesen
1 2 3 31