de Magyarországi Németek Általános Művelődési Központja - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
de Magyarországi Németek Általános Művelődési Központja - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939

Archív – Gimnázium

„Ich konnte in einer großartigen Einrichtung lernen“

Mit diesem Satz verabschiedete sich Domonkos Balázs Péter, Schüler der Klasse 12.D, auf der Abschiedsfeier des UBZ am Mittwoch, den 3. Mai. „Das UBZ faszinierte mich bereits, als ich als Grundschulkind zum Tag der offenen Tür in die Schule gekommen bin. Wir haben uns eingeschrieben und bald darauf kam die Pandemie. Wir mussten uns an...
Weiterlesen

Exkursion des Physikkurses 11a,b zum Atomkraftwerk Paks

Emil will sein Handy aufladen. Das geht recht einfach. Er schließt seine Powerbank für sein Handy an eine Steckdose an. Doch was ist hinter der Steckdose? Um das herauszufinden, fährt Emil mit seinen Mitschülerinnen und Mitschülern des Physikkurses nach Paks ins Atomkraftwerk.Zuerst war Emil sehr erstaunt, dass es so viele Sicherheitsvorkehrungen gibt. Er wollte doch...
Weiterlesen

Neue Tradition um die Ulmer Schachtel!?

Am 26. April fand die traditionelle Serenade der Absolventen des Ungarndeutschen Bildungszentrums statt. Die vier Klassen wurden von einigen Lehrerinnen und Lehrern in ihrem eigenen Heim empfangen. Andere wiederum haben eine neue Form für den Empfang der Schülerinnen und Schülern gewählt. Der Schauplatz war die auf dem Schulgelände gebaute Ulmer Schachtel. Nach dem Ständchen wurden...
Weiterlesen

„Hast Du Worte?“ – Das Wunderbar Fesztivál am UBZ

Am 20. April war es wieder so weit, dass die Schulgemeinschaft des UBZ gemeinsam das Wunderbar Fesztivál feierte. „Seit dem letzten Jahr ist die letzte Aprilwoche in Ungarn ganz und gar nicht mehr gewöhnlich, sondern eine wunderbare Woche. Es ist 2023 das zweite Mal, dass in ganz Ungarn im Rahmen dieses Festivals in der letzten...
Weiterlesen

„Ich habe dem UBZ sehr viel zu verdanken“

Wie wir bereits berichteten, wurde das Münchner Unternehmen finway, dessen Mitbegründer der ehemalige UBZ-Schüler Csaba Krümmer ist, von Forbes 2023 in der Kategorie Technologie zu den 30 erfolgreichsten europäischen Unternehmen, die von unter-30jährigen geleitet werden, gezählt. Csaba verbrachte die Osterferien mit seiner Familie in Baja. Am 11. April besuchte er auch das UBZ, wo er...
Weiterlesen

Gute Schülerin, gute Sportlerin

Es geht um die bescheidene Hanna Németh, Schülerin der Klasse 9.B am UBZ, die in ihrer Heimatstadt im Ruder- und Wassersportverein Kalocsa aktiv Sport treibt. Hanna wohnt während der Woche im Internat. Sie lernt viel, und das mit Erfolg, aber sie nimmt auch den Sport sehr ernst: sie bereitet sich anhand eines Trainingsplanes auf die...
Weiterlesen

Die Botschafterin war unser Gast

Die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Julia Gross besuchte in Begleitung der Kulturreferentin Frau Kirsten Ahlers am 11. April das Ungarndeutsche Bildungszentrum in Baja. Mit den Gastgebern, dem Stiftungsratsvorsitzenden Miklós Egri, der Hauptdirektorin Theresia Szauter und dem Deutschen Schulleiter Peter Stübler, wurde in sehr angenehmer und konstruktiver Athmosphäre ein Gespräch über die Bedeutung und Zukunft...
Weiterlesen

Erneut organisierten wir ein Landesfinale

Bereits zum vierten Mal organisierte das UBZ den Landeswettbewerb Deutsch für Schülerinnen und Schüler, die für den Landeswettbewerb für Grundschulkinder (OÁTV) in Deutsch schon zu alt, für den Landeswettbewerb für Gymnasiasten (OKTV) in Deutsch aber noch zu jung sind, also für den 9. und 10. Jahrgang. Nach der ersten und zweiten Online-Runde kamen Teams aus...
Weiterlesen

„Wer schweigt, trägt Mitschuld“

Das ewig gültige Zitat aus der Verserzählung „Buch Jona“ vom ungarischen Dichter Mihály Babits dient als Motto der Holocaust-Wanderausstellung, die dank der Stiftung „Marsch der Lebenden“ in der Aula des UBZ zu besichtigen ist. Tibor Pécsi, Historiker und fachlicher Leiter der Stiftung „Marsch der Lebenden“ bereitete freiwillige Schülerinnen und Schüler der Institution vor, die Führungen...
Weiterlesen
1 2 3 29