Fábián Francia
Schüler der Klasse
12 a
erhält den Preis
Ausgezeichneter Schüler
Während seiner Gymnasialjahre erbrachte er hervorragende schulische Leistungen. Er zeichnete sich besonders aus durch seine aktive Tätigkeit als Mitglied der Jugend debattiert AG, der Internatsband, des Schulchores, des Schülerrates des Internats und der ungarischen Theater-AG. Außerdem zeigte er ebenfalls Engagement als Junior EU- Botschafter und als Ulmer-Schachtel- Fremdenführer.

Fábián Francia
Dóra Di Maio
Schülerin der Klasse
12 a
erhält den Preis
Gute Sportlerin – gute Schülerin
Während ihrer Gymnasialjahre erbrachte sie gute bis sehr gute schulische Leistungen, außerdem war sie ein aktives Mitglied der AG Jugend debattiert. Sie nahm an mehreren Sportwettbewerben erfolgreich teil und erreichte somit den 1. Platz bei der Handball Schüler-Olympiade auf Bezirksebene; den 3. Platz auf Komitatsebene; den 1. Platz bei der Volleyball Schüler-Olympiade auf Bezirksebene und ebenfalls den 1. Platz auf Komitatsebene.

Dóra Di Maio
Balázs Csáki
Schüler der Klasse
12 b
erhält den Preis
Für die Gemeinschaft
Ersetzte sich seit der 9. Klasse als Klassen-, bzw. als stellvertretender Schulsprecher gewissenhaft für die Interessen der UBZ-Schülerschaft ein. Seine sehr guten akademischen Leistungen spiegeln sich durchgängig in einem Gesamtnotendurchschnitt zwischen 4,8-5,0 wider. Darüber hinaus wirkte er engagiert beim ungarndeutschen Filmfestival Abgedreht sowie in der AG Jugend debattiert mit.

Balázs Csáki
Milla Kiss-Gál
Schülerin der Klasse
12 d
erhält den
Preis des Fachgymnasiums
Sie ist eine ausgezeichnete Schülerin mit vorbildhaftem Arbeitsverhalten. Während der 4 Jahre erzielte sie gleichmäßig gute Ergebnisse, ihr Notendurchschnitt lag immer über 4,5. In den Berufsfächern hat sie jedes Schuljahr hervorragende Leistungen erbracht, sie hat mehrere Belobigungen bekommen.

Milla Kiss-Gál
Letícia Pálinkás
Schülerin der Klasse
12 d
erhält den
Preis des Fachgymnasiums
Sie ist eine Schülerin mit vorbildhaftem Arbeits- und Sozialverhalten, sie erbrachte während der 4 Jahre gute schulische Leistungen mit einem Notendurchschnitt über 4,5. In den Berufsfächern hat sie jedes Schuljahr hervorragende Leistungen erbracht und sogar mehrere Belobigungen erhalten.

Letícia Pálinkás
Alumni -Preis an
Gergő Kerényi
Schüler der Klasse
12 b Er ist ein Schüler mit ausgezeichneten Ergebnissen, der sich auch bei unzähligen schulischen Veranstaltungen einbrachte und mit seinem technischen Wissen zu deren Erfolg beitrug. Er nahm federführend und erfolgreich am ungarndeutschen Filmfestival Abgedreht teil.

Gergő Kerényi
Alumni -Preis an
Zsófia Kállai
Schülerin der Klasse
12 a
Sie erbrachte 4 Jahre lang sehr gute schulische Leistungen. Sie war ein aktives Mitglied der Jugend debattiert AG und hat im Landesfinale den 4. Platz erreicht.

Zsófia Kállai
Alumni -Preis an
Anna Flaisz
Schülerin der Klasse
12 c
Sie ist eine Schülerin mit hervorragendem Sozial- und Arbeitsverhalten. Sie hat jedes Schuljahr hervorragende Leistungen erbracht und wurde in mehreren Fächern belobigt. Als Klassensprecherin und engagiertes Mitglied der SMV war sie an der Organisation von mehreren Veranstaltungen und Spendenaktionen beteiligt.

Anna Flaisz
Alumni -Preis an
Eszter Hambalkó
Schülerin der Klasse
12 d
Sie war ein sehr aktives und engagiertes Mitglied im Schulchor und in der Internatsband. Somit hat sie an zahlreichen schulischen Veranstaltungen mitgewirkt und zu deren Erfolg mit ihrem Gesang und ihrer instrumentalen Begleitung beigetragen.

Eszter Hambalkó
Alumni -Preis an
Emma Bakula
Schülerin der Klasse
12 c
Sie war ein engagiertes und zuverlässiges Mitglied des Schulchores und der Internatsband. Sie trat bei schulischen Veranstaltungen regelmäßig auf und verzauberte alle mit ihrer besonderen Stimme.

Emma Bakula
Alumni -Preis an
Francseszka Erős
Schülerin der Klasse
12 b
Sie erbrachte kontinuierlich akademische Leistungen zwischen 4,8-5,0. Mit ihrem Team erreichte sie den 3. Platz beim Ungarndeutschen Filmfestival Abgedreht. Ihr Arbeits- und auch ihr Sozialverhalten wurden durchgängig als vorbildlich eingestuft.

Francseszka Erős
Alumni -Preis an
Csoboka Gida
Schülerin der Klasse
12 a
Sie zeichnete sich während der 4 Jahre durch vorbildliches Arbeits- und Sozialverhalten aus. Durch ihre Tätigkeit im Schulchor bereicherte sie zahlreiche schulische Veranstaltungen. Als engagiertes Mitglied der AG Jugend debattiert kam sie am Landeshalbfinale unter die 8 Besten.

Csoboka Gida
Laura Faso
Schülerin der Klasse
12 a
erhält den
Preis der Schulleitung In den Klassen 9-12 erbrachte sie sehr gute schulische Leistungen, ihr Sozial- und Arbeitsverhalten waren vorbildlich. Sie war Mitglied der schulischen SMV, außerdem vertrat sie die UBZ-Schülerschaft auch in der städtischen SMV. Als Mitglied der Jugend debattiert AG nahm sie an zahlreichen Projekten, Workshops und Programmen teil. Sie verfügt auch über schöne Wettbewerbsergebnisse: an dem deutschen Übersetzungswettbewerb hat sie in der Komitatsrunde den 2. Platz erreicht. An dem Landeswettbewerb OKTV für deutsche Sprache hat sie den achten Platz belegt.

Laura Faso
Dávid Schoblocher
Schüler der Klasse
12 a
erhält den
Preis der Schulleitung
Er ist ein Schüler mit sehr guten schulischen Leistungen, zeichnete sich während der 4 Jahre durch sein vorbildhaftes Sozial- und Arbeitsverhalten aus. Mit seiner erfolgreichen Teilnahme an dem deutschsprachigen Debattierwettbewerb ‚Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa‘ hat er das UBZ immer würdig vertreten. Im Schuljahr 2018/19 erreichte er auf Landesebene den 10. Platz. Den größten Erfolg brachte ihm das Schuljahr 2020/21, wo er im Landesfinale den 2. Platz belegte und somit sich für die internationale Finalwoche qualifizierte.

Dávid Schoblocher
Preis Der Selbstverwaltung von Baja

Dávid Schoblocher

Liza Verebélyi
Preis des Kuratoriums

Liza Verebélyi