Um das interkulturelle Lernen und den kommunikativen Sprachunterricht der Schülerinnen und Schüler des UBZs zu fördern, wurde eine Videokonferenz mit einer deutschen Grundschule veranstaltet. Entsprechend des aktuellen Themas der Klasse 3b „Essen und Trinken“ wurde dies als Anlass genommen, um sich über Essgewohnheiten auszutauschen. Dazu...Weiterlesen
Auf diese Frage suchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 b eine Antwort, als sie am 23.05.2023 das Puppenmuseum in Nemesnádudvar besuchten. Unter der Führung von Júlia Sipos lernten sie die Trachten des historischen Ungarns kennen. Sie erfuhren, dass die Kopfbedeckung ein Zeichen von...Weiterlesen
„Jugend debattiert“ war auch im Schuljahr 2022-2023 ein herausragendes Projekt für die Gymnasialschüler des Ungarndeutschen Bildungszentrums. Die Schülerinnen und Schüler, die an den Debattenrunden teilnahmen, konnten in deutscher Sprache ihre Meinungen zu einem gegebenen Thema mit Pro- und Contra-Argumenten äußern. Dieses Jahr waren zwei Schülerinnen...Weiterlesen
Dieses Jahr wurde der „Tanz der Nationen“ in Baja wieder organisiert. Am 26. Mai 2023 wurden unter der Leitung von Zsanett Melcher und mit der Mitwirkung von Kindergärten und Schülern des UBZ ungarndeutsche Tänze aufgeführt. Die Tänzerinnen und Tänzer marschierten zuerst zum Dreifaltigkeitsplatz, wo sie...Weiterlesen
Am 21.April sind wir nach Somberek gefahren. Als wir dort ankamen, gingen wir in in die Schule. Wir haben gegessen und haben unsere Kostüme angezogen. Die Jungs gingen zum Bus und holten die Kulissen und schon standen wir auf der Bühne. Das Theaterstück war: Wie...Weiterlesen