Im Mai hat der traditionelle spielerische Deutschwettbewerb im 2. Jahrgang wieder stattgefunden. Die Kinder haben in gemischten Gruppen gearbeitet. Die Schüler waren sehr motiviert. Wir gratulieren allen Kindern! Platz: Révai Laura 2.a Pál Martin 2.b Jäger Márton 2.c Dorkó Regina 2.a 2.Platz: Hegedűs Regő 2.c Molnár Márkó 2.a Konta Barna 2.b 3.Platz: Szulinszki Lizbett 2.c...Weiterlesen
Auch dieses Jahr führte unsere Schule traditionell den Mathematikwettbewerb durch. Zahlreiche Dritt- und Viertklässler waren wieder am Start. Die Kinder lösten die überwiegend logischen Aufgaben mit großem Erfolg. Vielen Dank an die Lehrerinnen für ihre Vorbereitung! Gewinner/innen: 3. Jahrgang: 1. Platz: Hunor Petrovácz 3.a2. Platz: Csenge Csuport 3.b3. Platz: Máté Ferenczi 3.a3. Platz: Balázs Szádeczky 3.a4....Weiterlesen
Nun schon im vierten Jahr wurden in diesem Frühjahr die DSD I Pro Prüfungen im Berufsschulzweig des UBZ durchgeführt. 25 Schülerinnen und Schüler haben sich mit der Unterstützung ihrer Deutschlehrerinnen Anett Udvarhelyiné Nágl und Edit Mikó auf diese Deutschprüfung vorbereitet und sie abgelegt. Was ist DSD I Pro? DSD I Pro ist die berufliche Variante...Weiterlesen
Am 17. März 2022 organisierten wir die Schulrunde des deutschsprachigen Rezitationswettbewerbs. 9 begeisterte Schüler und Schülerinnen trugen deutschsprachige Gedichte vor. Die Jurymitglieder Ágnes Tokay-Márton und Ágota Vujkov ermutigten die Schüler zu weiterer fleißiger Arbeit. Prämierte: 1. Platz: Amira Molnár, Klasse 5a 2. Platz: Panka Markó, Klasse 5b 3. Platz: Zsombor Guld, Klasse 6b Sonderpreis: Márton...Weiterlesen
Das werden Kinder oft gefragt. Um den Schülern einen ersten Einblick in die Berufswelt zu geben, haben wir am 26. März 2022 einen Berufsorientierungstag für die Unterstufen im UBZ organisiert. Die Kinder sollten ihrem Alter entsprechend vielfältige Aufgaben und Erfahrungen aus unterschiedlichen Berufsgruppen kennenlernen. Einige Klassen blieben in der Schule und lernten dort Berufe kennen,...Weiterlesen
Vor einigen Tagen habe ich eine Eröffnungsrede für die Schulverbundqualifikation geschrieben, und bald kann ich eine neue schreiben, aber diesmal schon für die Landesqualifikation! Unsere Meinungen konnten wir in dem Thema eines möglichen neuen Faches „Klima- und Umweltschutz“ in Fünfkirchen, am Babits-Gymnasium mit anderen Gymnasiasten aus Budapest und Fünfkirchen austauschen. So aktuell war das Thema...Weiterlesen
Am 11. Februar veranstalteten die Unterstufenklassen ihre Faschingsparty. Der Nachmittag war geprägt von vielen, schönen, fantasievollen, kreativen Kostümen und einer fröhlichen Atmosphäre! Wir aßen und tranken, tanzten und belohnten die besten Kostüme. Wir hatten eine tolle Zeit, wir haben es definitiv geschafft, den Winter zu vertreiben!Weiterlesen
A weboldal sütiket (cookie-kat) használ, hogy biztonságos böngészés mellett a legjobb felhasználói élményt nyújtsa. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Adatvédelmi & Cookies irányelv | Datenschutz & Cookie-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.