hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
Fachgymnasium

Kategorie

„Was die Auslandsschule mit der Nationalitätenschule ganz offensichtlich verbindet, ist die Kernmarke Deutsch.“

Großinterview mit Herrn Peter Stübler, dem Schulleiter des Ungarndeutschen Bildungszentrums Lieber Herr Stübler, in Ihrer Schuljahreseröffnungsrede haben Sie erwähnt, dass dies Ihr 26. Schuljahr ist, davon haben Sie drei Jahre hier im UBZ verbracht. Wie blicken Sie auf diese drei Jahre zurück? Es war eine interessante Zeit. Rückblickend auf die Entscheidungen, die wir als Familie...
Weiterlesen

IN VINO VERITAS: MIT ERASMUS + AUF DEN SPUREN EINES EUROPÄISCHEN KULTURGUTES

Ein gemeinsames europäisches Projekt von 4 Ländern vom 1. September 2019 bis zum 30. Oktober 2022 Im Mittelpunkt der Erasmus+-Partnerschaften steht die Begegnung von Schüler/innen und Lehrer/innen aus verschiedenen Ländern. Dabei nehmen Schüler/innen und Lehrer/innen aller Partnerschulen mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union an Reisen in andere Länder teil. Ziel unseres Erasmus+-Projekts war es, das Thema...
Weiterlesen

Schwabenball und 65-jähriges Jubiläum am UBZ

Erster Samstag im Februar, das bedeutet: Schwabenball in der Sporthalle des UBZ in Baja. Und trotz des Sturms, der in der Batschka tobte, füllten die Gäste den Veranstaltungsort bis auf den letzten Platz. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Julia Gross, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, als Schirmherrin der Veranstaltung die Anwesenden. In ihrer Rede hob die...
Weiterlesen

In festlicher Stimmung

Die Adventszeit und die Weihnachtsvorbereitungen können nicht ohne das traditionelle Adventskonzert des UBZ vergehen. In diesem Jahr fand das Konzert am 14. Dezember in der vollbesetzten Aula der Institution statt. Als nulltes Programm spielte die von Zoltán Illés geleitete Internatsband den immergrünen Hit „Last Christmas“ von Wham!, danach begrüßten Peter Stübler deutscher Direktor und Ivett...
Weiterlesen

Bandweihe 2022

Am 25. November wurde im UBZ traditionsgemäß die Bandweihe der Zwölftklässler veranstaltet. Die große Turnhalle erwartete schön dekoriert die Gäste, darunter die Eltern, weitere Verwandte, die Lehrerinnen und natürlich die Hauptfiguren des Abends: die Absolvent:innen. Bevor die Bänder angesteckt wurden, gab es ein kurzes Programm. Anna Mészáros, Schülerin der Klasse 12.C trug das Gedicht „Ha“...
Weiterlesen

Zu Besuch bei der Deutschen Bühne

Am 26.10.2022 hatten wir einen großartigen Besuch im Theater „Deutsche Bühne Ungarn“. Mehrere Klassen aus verschiedenen Jahrgangsstufen nahmen an dem Ausflug nach Szekszárd teil. Während des Stücks mit dem Titel „Bezahlt wird nicht!“ konnten wir mit ein wenig Aufmerksamkeit unsere Sprachkenntnisse verbessern, da die Vorstellung auf Deutsch aufgeführt wurde. Es war eine sehr lustige Aufführung, die beim Publikum...
Weiterlesen

Höre auf deine Stimme! EPAS-Jugendtreffen in Budapest

Am 14. und 15. Oktober 2022 nahmen vier Juniorbotschafter des UBZ (Klarissza Kármen Kapitány 9.B, Dokomos Péter 12.D, Richard Attila Piricsi 12.B und Gértrud Ádám) am Jugendtreffen der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments in Budapest teil. Hier haben wir viel Interessantes über die Europäische Union erfahren, sowie Informationen erhalten, wie viele und welche Möglichkeiten es für...
Weiterlesen

Jugendkursstipendium Sprache und Beruf

Im Frühjahr 2022 bewarb ich mich für einStipendium, das von der Dieter Schwarz Stiftung Heilbronn und dem Goethe-Institut Schwäbisch Hall an unserer Schule ausgeschrieben wurde. Es handelt sich um ein Stipendienprogramm für junge Menschen, das Ihnen die Möglichkeit gibt, durch einen Sprachkurs (Deutschunterricht mit Fokus auf „Deutsch im Beruf”) und ein Praktikum in einem Betrieb...
Weiterlesen

Freiheit muss gelernt werden

Während das offizielle Fest zum Tag der Deutschen Einheit dieses Jahr in Erfurt, Thüringen stattfand, feierte auch die Schulgemeinschaft im UBZ in Baja. In der zweiten und dritten Stunde hatten SchülerInnen aus der 6b, 10b und 11a unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Floßmann, Frau Schaidt und Frau Rehm mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Rades...
Weiterlesen

DSD I Pro Diplomverleihung in der Deutschen Botschaft in Budapest

Im Frühjahr 2022 legten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 D die Berufssprachprüfung DSD I PRO ab, wobei vierzehn Schülerinnen und Schüler das Zertifikat auf B1-Niveau erhielten. Am 22. September reisten die vierzehn Schüler auf Einladung der ZfA nach Budapest, um ihre Diplome im Rahmen einer Feierstunde in der Deutschen Botschaft in Budapest entgegenzunehmen....
Weiterlesen
1 2 3 8