hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
Internat

Kategorie

„was vom Leben bleibt…” Ausstellung

„was vom Leben bleibt…” Ausstellung Am 27. September wurde in der Galerie des UBZ eine Ausstellung mit Gemälden und Radierungen von Gunter Staschik (1942-2023) eröffnet. Daniela Eisfeld zeigte die Herstellung von Radierungen und demonstrierte sie sogar live mit einer eigenen kleineren Presse. Die Besucher wurden auch mit Köstlichkeiten verwöhnt: Im Rahmen des Projektes „Emsige Hände“...
Weiterlesen

„Was die Auslandsschule mit der Nationalitätenschule ganz offensichtlich verbindet, ist die Kernmarke Deutsch.“

Großinterview mit Herrn Peter Stübler, dem Schulleiter des Ungarndeutschen Bildungszentrums Lieber Herr Stübler, in Ihrer Schuljahreseröffnungsrede haben Sie erwähnt, dass dies Ihr 26. Schuljahr ist, davon haben Sie drei Jahre hier im UBZ verbracht. Wie blicken Sie auf diese drei Jahre zurück? Es war eine interessante Zeit. Rückblickend auf die Entscheidungen, die wir als Familie...
Weiterlesen

„Seid gut bis ans Ende eures Lebens“ 

„Seid gut bis ans Ende eures Lebens“  Mit diesen Worten verabschiedete sich Panna Szauer im Namen des 11. Jahrganges von den Zwölftklässlern im Speisesaal der Institution bei der Abschiedsfeier des Internats am 27. April.  Bei der traditionellen und familiären Feier spielte die Internatsband auf „heimischem Terrain“, sie trug unter der Leitung von Zoltán Illés mit...
Weiterlesen

Schwabenball und 65-jähriges Jubiläum am UBZ

Erster Samstag im Februar, das bedeutet: Schwabenball in der Sporthalle des UBZ in Baja. Und trotz des Sturms, der in der Batschka tobte, füllten die Gäste den Veranstaltungsort bis auf den letzten Platz. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Julia Gross, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, als Schirmherrin der Veranstaltung die Anwesenden. In ihrer Rede hob die...
Weiterlesen

In festlicher Stimmung

Die Adventszeit und die Weihnachtsvorbereitungen können nicht ohne das traditionelle Adventskonzert des UBZ vergehen. In diesem Jahr fand das Konzert am 14. Dezember in der vollbesetzten Aula der Institution statt. Als nulltes Programm spielte die von Zoltán Illés geleitete Internatsband den immergrünen Hit „Last Christmas“ von Wham!, danach begrüßten Peter Stübler deutscher Direktor und Ivett...
Weiterlesen

Ein neues Fest ist geboren

Und wo anders als im UBZ? Es ist das Alumni-Treffen des Internats. Denn anders lässt sich das, was am Samstag, dem 17. September innerhalb der Wände der Institution geschah, einfach nicht bewerten. Sobald die „Gäste“ eintrafen, war uns klar, dass es ein spannender Tag wird. Längst vergessene, aber umso vertrautere Gesichter begrüßten uns in ihrer...
Weiterlesen

Storchenlager 2022

Am letzten Augustwochenende haben Mädchen und Jungen in orangefarbenen T-Shirts das UBZ erobert. Das Storchenlager des Internats wurde von den neuen Schülern des Gymnasiums besucht. Gemeinsam mit den Organisatoren, den Zwölftklässler, erkundeten sie ihre neue Umgebung. Während der drei Tage, die sie gemeinsam unter der Leitung des Internatslehrers László Szabó verbrachten, standen zahlreiche gemeinschaftsfördernde Aktivitäten...
Weiterlesen

„Verweile doch! Du bist so schön!“

„Ihr seid so schnell erwachsen geworden, schön und klug, und jetzt geht ihr weg; ihr seid dabei, loszugehen, aber der Lauf der Zeit lässt sich nicht aufhalten. Also lasst uns diesen schönen Moment zusammen erleben! Goethes Worte sind mir eingefallen: ‚Verweile doch! Du bist so schön!'“ Mit diesen Gedanken begann Terézia Szauter, die Hauptdirektorin der...
Weiterlesen

Abschiedsfeier im Internat

Die Abschiedsfeier im Internat des UBZ fand am 25. April 2022 im Speisesaal der Institution statt. Nach zwei Jahren war dies wieder in Präsenz möglich. „Denn Online-Unterricht hat zwar die Selbständigkeit gefördert, aber nicht die sozialen Kompetenzen ersetzt, die in dieser Zeit unerlässlich sind“, sagte unter anderem Márton Kerek, der Direktor des Internats, in seiner...
Weiterlesen

Schwabenball

LIebe Gäste, wir möchten Sie informieren, dass das UBZ seinen traditionellen Schwabenball wegen der aktuellen Pandemie-Situation nicht im Februar, sondern...
Weiterlesen
1 2 3 6