Den 1. Preis erhielten diesmal die Zeitreiser aus der Klasse 12.b, die in ihrem Film Die Entscheidung zwischen der trostlosen Vergangenheit der Batschkadeutschen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und den neuen Herausforderungen unserer Zeit in einer globalisierten Welt Parallelen ziehen.
Die vlogSchwabs aus dem Ungarndeutschen Bildungszentrum Baje mit ihrem Film #vloggedreht erhielten den 3. Preis. Sie gehen der Frage nach, ob es überhaupt eine Rolle spielt, dass man eine ungarndeutsche Schule besucht hatte. Das Werk dokumentiert mit viel Witz und Humor ein 50-jähriges, mit viel Nostalgie verbundenes Klassentreffen.
Wir gratulieren den Schülern und ihren Lehrern Alfred Manz, Teréz Révai-Schön und Matthias Muth zum wiederholten Erfolg.