Der Unterricht erfolgt zweisprachig, neben dem Fach Deutsche Sprache und Literatur werden auch Geschichte, Geografie und Nationalitätenkunde in deutscher Sprache unterrichtet.
In der Oberstufe (11. ?12. Klasse) haben die Schüler die Möglichkeit, Schwerpunkte in einzelnen Fächern zu setzen.
Die Abiturprüfung erfolgt zweisprachig. Außer in Deutscher Sprache und Literatur werden noch zwei weitere Fächer in deutscher Sprache geprüft. Die Schüler erhalten je nach Ergebnis ihrer Abiturprüfung den Sprachschein der Mittel- oder Oberstufe.
Die Schüler haben die Möglichkeit, das Sprachdiplom DSD II. der Kultusministerkonferenz der Länder in der Bundesrepublik Deutschland zu erwerben.
Im Fach Nationalitätenkunde befassen sich die Schüler mit der Geschichte und den Traditionen der Ungarndeutschen sowie mit aktuellen Fragen der Nationalitätenpolitik.
Im Rahmen von Austauschprogrammen und internationalen Projekten haben interessierte Schüler die Möglichkeit, ihre Deutsch- und Englischkenntnisse im Ausland, in erster Linie in Deutschland zu vertiefen.
Cookie-beleegyezés | Cookie-Einstellungen
A weboldal sütiket (cookie-kat) használ, hogy biztonságos böngészés mellett a legjobb felhasználói élményt nyújtsa. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Adatvédelmi & Cookies irányelv | Datenschutz & Cookie-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.