hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
Nagy Márta

By

Jugendliche lernen das Debattieren am UBZ

Im Rahmen des Alumni-Workshops am 11. November 2024 versammelten sich die Mitglieder der AG Jugend debattiert. Frau Péter und Frau Major waren bereits anwesend, zusammen mit zwei Alumni-Trainerinnen, Korinna Schwarcz und Blanka Stopp. Korinna Schwarcz hat im Jahre 2023 am UBZ Abitur gemacht. Gemeinsam arbeiteten wir an den verschiedenen Phasen einer Debatte und vertieften unser...
Weiterlesen

„Schweres Gepäck“

Besuch an der Deutschen Bühne Am Mittwoch, dem 25. September, sind wir mit der Klasse 9c nach Szekszárd gefahren. Nachmittags ging es los, und gegen halb vier sind wir in Szekszárd angekommen. Vor der Vorstellung hatten wir die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen. In diesem Workshop haben wir mit einer Theaterpädagogin spielerische Aufgaben durchgeführt. Thema...
Weiterlesen

Bericht

 Am 5. September fuhr unsere Klasse 11c nach Szekszárd  zur Deutschen Bühne, wo wir herzlich empfangen wurden. Wir schauten uns das Stück “Schweres Gepäck” an. Im Rahmen eines Audio-Spaziergangs erlebten wir die Geschichte einer ungarndeutschen Familie während und nach dem II. Weltkrieg. Die Familie wurde nach dem Krieg mit ihrem Gepäck nach Deutschland deportiert und...
Weiterlesen

Drei Wochen in Deutschland unterwegs

Im Frühling habe ich an der zweiten Runde des Wettbewerbs ,,Jugend Debattiert” teilgenommen, deshalb habe ich die Möglichkeit bekommen, drei Wochen in Deutschland zu verbringen. Am 3. Juni habe ich mich mit elf anderen Schülern und mit unserer begleitenden Lehrerin auf die langwierige Reise nach Grimma gemacht. Nachdem wir angekommen waren, haben uns unsere Gastfamilien...
Weiterlesen

Donaujugendcamp in Ulm

Als Abschluss des Don@u-Online-Projekts hatten drei von uns (Réka Gallai 10.B, Klarissza Kapitány 10.B und Zalán Kübler 9.C) die Möglichkeit, an einem einwöchigen Jugendcamp in Ulm teilzunehmen. Das Camp war besonders, da es Teil eines Festivals war, an dem Schüler aus den Donauländern teilnahmen. Es bot eine echte interkulturelle Erfahrung, bei der verschiedene Kulturen aufeinandertrafen....
Weiterlesen

Don@u-Online Projekt 2024

Im Rahmen des Projekts haben wir gemeinsam mit der Ukraine und Deutschland eine europäische Schule mithilfe von künstlicher Intelligenz geschaffen. Den Arbeitsprozess begannen wir im Februar zu viert (Franciska Ambrus, 9.A; Zalán Kübler, 9.C; Réka Gallai, 10.B; Klarissza Kapitány, 10.B) unter der Leitung von Bernadett Földi. So arbeiteten wir Woche für Woche weiter. Unsere Hauptaufgabe...
Weiterlesen

Gesundheitstag

Am 18. Juni organisierten wir den Gesundheitstag in der Grundschule. Unsere Schüler nahmen an verschiedenen Programmen teil. Zu Beginn unseres Programms überreichte der Vertreter des Rotary Clubs, János Sipos, das Geschenk des Clubs an die Schüler der Klasse 1.a, da die gesamte Klasse am Frühlingslaufwettbewerb teilnahm. Wir boten den Kindern vielfältige Aktivitäten, jeder konnte aus...
Weiterlesen

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2024

In diesem Schuljahr nahm unsere Schule nach mehrjähriger Abwesenheit wieder am deutschsprachigen internationalen Mathematikwettbewerb teil, dessen ungewöhnlicher Name mit den ursprünglichen Gründern des Wettbewerbs, den australischen Mathematiklehrern, in Verbindung gebracht werden kann. Ihnen zu Ehren nannten ihn Anfang der 90er Jahre zwei französische Mathematiker – die ersten europäischen Wettbewerbsorganisatoren – das „Kangourou des Mathématiques“, d.h....
Weiterlesen

Feierliche Übergabe der DSD II-Diplome 2024

Am 27. Mai 2024 fand die feierliche Übergabe der Deutschen Sprachdiplome der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe (DSD II) in der Deutschen Botschaft Budapest statt. Ich hatte die Möglichkeit, die anderen 27 DSD II-Prüflinge bei der DSD II-Diplomverleihungsfeier vertreten zu können. Wir haben uns auf die Prüfung monatelang fleißig vorbereitet. Ich werde die Redemittel und die...
Weiterlesen
1 2