de Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
de Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939

Zwölftklässler debattieren über schulpolitische Frage

MNÁMK-UBZ > Einheitliche Schule > Zwölftklässler debattieren über schulpolitische Frage

Vor einigen Tagen habe ich eine Eröffnungsrede für die Schulverbundqualifikation geschrieben, und bald kann ich eine neue schreiben, aber diesmal schon für die Landesqualifikation!

Unsere Meinungen konnten wir in dem Thema eines möglichen neuen Faches ‚Klima- und Umweltschutz‘ in Fünfkirchen, am Babits-Gymnasium mit anderen Gymnasiasten aus Budapest und Fünfkirchen austauschen. So aktuell war das Thema noch nie, deshalb war es leicht, sich damit zu identifizieren.

Als Zwölftklässler hätte ich nicht gedacht, dass ich noch am Wettbewerb teilnehmen werde. Noch dazu, dass wir auch weitergekommen sind, ist wirklich unglaublich!

Wir möchten damit unsere Mitschüler zur Teilnahme anregen und zeigen, dass es sich wirklich lohnt und es wirklich eine Möglichkeit ist, unsere Schule, unsere Meinungen auch in anderen Städten des Landes zu vertreten.

Besonders, wenn man solche Unterstützer wie Frau Péter, Frau Major und Frau Zsednai hat, können wir hoffentlich im weiteren Verlauf des Wettbewerbs noch viele Eröffnungsreden schreiben.

Csoboka Gida

12.A

(Fotos: Viktória Kersák)

Weitere Beiträge