Pädagogisches Qualitätsmanagement im UBZ
Das Qualitätsmanagement-Programm der Schule richtet sich zum einen nach dem § 64 bzw.78 und 86-87 des ungarischen Erziehungsgesetzes CXC. 2011.
Zum anderen ist die Schule als Deutsche Auslandsschule auch den Anforderungen der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) verpflichtet. Hierzu bilden sechs zentrale Qualitätsdimensionen die Grundlagen des PQM.
Am UBZ existiert seit 1999 eine Steuergruppe. Im Schuljahr 2008/2009 wurde die Steuergruppe mit neuen, auch deutschen Mitgliedern ergänzt und seitdem koordiniert sie die Schulentwicklungsprozesse auf der Grundlage des Qualitätsrahmens der ZfA.
Die Schulentwicklungsarbeit wird durch das Instrument SEIS+ sowie das Peer-Review, eine Form der externen Evaluation, unterstützt. Als Ergänzung werden auch interne Evaluationen – Befragung der verschiedenen Schulgremien – eingesetzt. Die Ergebnisse der Evaluationen werden von der Steuergruppe ausgewertet und in der GLK vorgestellt, Stärken werden gewürdigt und Entwicklungsbedarf wird abgeleitet. Zu Bereichen mit Entwicklungsbedarf werden von der Steuergruppe Projektgruppen gegründet, die einen Arbeitsplan erstellen und Termine festlegen. Die Projekte und die Maßnahmen werden auf der GLK beschlossen. In der Steuergruppe sind die einzelnen Fachschaften vertreten, so ist es gewährleistet, dass die geplanten Maßnahmen auch in die Arbeitspläne der einzelnen Fachgruppen einfließen.
A munkaközösség értekezlete 2017.09.14-én
Aktuális események:
BLI – Német tanfelügyeleti ellenőrzés
A tanulók önállóságának fejlesztése (kooperatív tanulási módszerek)
Pedagógiai napok – 2018.02.05-06.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.