Im Mai hat der traditionelle spielerische Deutschwettbewerb im 2. Jahrgang wieder stattgefunden. Die Kinder haben in gemischten Gruppen gearbeitet. Die Schüler waren sehr motiviert. Wir gratulieren allen Kindern! Platz: Révai Laura 2.a Pál Martin 2.b Jäger Márton 2.c Dorkó Regina 2.a 2.Platz: Hegedűs Regő 2.c Molnár Márkó 2.a Konta Barna 2.b 3.Platz: Szulinszki Lizbett 2.c...Weiterlesen
Auch dieses Jahr führte unsere Schule traditionell den Mathematikwettbewerb durch. Zahlreiche Dritt- und Viertklässler waren wieder am Start. Die Kinder lösten die überwiegend logischen Aufgaben mit großem Erfolg. Vielen Dank an die Lehrerinnen für ihre Vorbereitung! Gewinner/innen: 3. Jahrgang: 1. Platz: Hunor Petrovácz 3.a2. Platz: Csenge Csuport 3.b3. Platz: Máté Ferenczi 3.a3. Platz: Balázs Szádeczky 3.a4....Weiterlesen
Mein jetziger Gesprächspartner wurde mir von seiner Klassenlehrerin empfohlen. Sie nannte mir im Voraus schon ein paar Eigenschaften über ihn: höflich, neugierig, vielseitig, aber er sollte mir persönlich in einem Gespräch von sich und seinen Erfolgen erzählen. So ist es passiert und Folgendes hat mir András Vuity, ein Schüler der Klasse 8. a des UBZ,...Weiterlesen
Vom 25. bis 29. April nahm die Unterstufe an der landesweiten Nachhaltigkeitswoche teil. Die Schüler bearbeiteten die thematischen Unterrichtspläne und Beispielprojekte, die sie zu den diesjährigen Themen entwickelt hatten. Jede Klasse wählte ein interessantes Thema: Wasser, Gesundheit oder verantwortungsvollen Konsum aus. Sie fanden z.B. heraus, ob es möglich ist, ohne Wasser zu leben. Natürliche Gewässer...Weiterlesen
Der Abschluss der 15. nationalen Berufswettbewerbe fand vom 25. bis 27. April 2022 statt. Fast 250 Teilnehmer:innen zeigten ihr Fachwissen in 65 beruflichen Qualifikationen. Das Festival fand in den drei Pavillons des Hungexpo-Budapest-Zentrums statt, an dem 500 Organisationen und 840 Mitwirkende teilnahmen. Organisiert von der Industrie- und Handelskammer des Komitats Bács-Kiskun, konnten die 7 a,...Weiterlesen
Zieh’ deine Tracht an! Stimmen wir ein Lied an! 29.04.2022 Freitag ist der Tracht-Tag. Dem Ruf des Zentrums folgend hat auch unser Institut mitgemacht, bereits zum achten Mal. Wir haben einen Teil unserer ungarndeutschen Tracht angezogen, und wir haben einen durchschnittlichen Freitag zu einem besonderen Tag gemacht. So haben wir uns an unsere Ahnen erinnert....Weiterlesen
Am 27. April 2022 wurde die große Sporthalle der Institution in einen Musiksaal umgewandelt, in den Veranstaltungsort des UBZ-Musiknachmittags. Bereits zum 12. Mal fand die beliebte Show zum ersten Mal in der Sporthalle statt. Bisher haben Schüler und Lehrer in der Aula gesungen, getanzt und musiziert, aber jetzt haben die Organisatoren entschieden, dass der größere...Weiterlesen
Am Mittwoch, den 13. April, durfte unsere Klasse einen wunderschönen Tag in Szekszárd verbringen. Als Erstes schauten wir uns in der Deutschen Bühne das Theaterstück „Der kleine Prinz” an. Dies war eine gelungene Aufführung. Davor aber hatten wir die Möglichkeit, bei einem Drama-pädagogischen Spiel mitzumachen, bei dem wir Zitate, die wir aus dem Stück gehört...Weiterlesen
Der deutsche Rezitationswettbewerb auf der Komitatsebene fand am 20. 04. 2022 am UBZ statt. Die Schülerinnen der UBZ-Grundschule haben hervorragende Ergebnisse in der Kategorie Literatursprache erreicht. Unsere Platzierten sind: Jahrgang 1-2: 1. Platz: Laura Zsófia Révai, Klasse 2 a 3. Platz: Blanka Gáspár Klasse 2 a Lehrerin: Melinda Csordás-Csőszi Jahrgang 3-4: 3. Gerda Sándorfi, Klasse...Weiterlesen
In der ersten Aprilwoche hat unsere Schulpolizistin Dr. Edit Bedics außergewöhnliche Klassenleiterstunden in der Klassen 7.a und 8.a gehalten. Der Besuch war sehr interessant. Wir haben viele Informationen über Drogen erfahren. Sie hat uns unter anderem auch erzählt, was man machen muss, wenn man mit Drogen „erwischt“ wird. Narin CevikWeiterlesen
A weboldal sütiket (cookie-kat) használ, hogy biztonságos böngészés mellett a legjobb felhasználói élményt nyújtsa. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Adatvédelmi & Cookies irányelv | Datenschutz & Cookie-Einstellungen
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.