de Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
de Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939

Ereignisse im Kindergarten

Ab dem 1. September ist das UBZ in Baja eine Deutsche Auslandsschule

Bei der diesjährigen Schuljahreseröffnungsfeier gingen die Erstklässler am 1. September durch ein symbolisches Schultor zu ihren Plätzen in der Sporthalle des UBZ. Dann erklangen die ungarische, die deutsche sowie die ungarndeutsche Hymne und gleich danach zeigten die Kleinsten, was sie schon können. Die Viertklässler und die Gymnasiasten setzten danach das bunte Programm fort. Miklós Egri, Vorsitzender des Kuratoriums der Trägerstiftung bedankte sich bei der...
Weiterlesen

Tanz der Nationen

Dieses Jahr wurde der „Tanz der Nationen“ in Baja wieder organisiert. Am 26. Mai 2023 wurden unter der Leitung von Zsanett Melcher und mit der Mitwirkung von Kindergärten und Schülern des UBZ ungarndeutsche Tänze aufgeführt. Die Tänzerinnen und Tänzer marschierten zuerst zum Dreifaltigkeitsplatz, wo sie um den Maibaum tanzten, danach wurde das Tanzhaus in der...
Weiterlesen

Zieh’ dich an! Stimmen wir an!

28.04.2023 Freitag ist der TrachtTag. Dem Ruf des Zentrums folgend hat auch unsere Institut mitgemacht, bereits zum neunten Mal. Wir haben einen Teil unserer ungarndeutschen Tracht angezogen, und wir haben einen durchschnittlichen Freitag zum Feiertag gemacht. So haben wir uns an unsere Ahnen erinnert.
Weiterlesen

Schwabenball und 65-jähriges Jubiläum am UBZ

Erster Samstag im Februar, das bedeutet: Schwabenball in der Sporthalle des UBZ in Baja. Und trotz des Sturms, der in der Batschka tobte, füllten die Gäste den Veranstaltungsort bis auf den letzten Platz. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Julia Gross, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, als Schirmherrin der Veranstaltung die Anwesenden. In ihrer Rede hob die...
Weiterlesen

Versprochen ist versprochen…

Die Fortsetzung kennt jeder, so auch der lustige Nikolaus, der vor genau einem Jahr die Kindergartenkinder des UBZ besuchte. Damals versprach er nämlich – daran kann sich der Verfasser dieser Zeilen persönlich erinnern –, dass er im Jahr 2022 wieder kommt und alle braven Kinder des Wunderwiese-Kindergartens erneut beschenkt. Er hat sein Versprechen gehalten, und...
Weiterlesen

„Heut‘ ist so ein schöner Tag!“

Mit diesem Satz – der der Refrain eines bekannten deutschen Liedes ist und ins Ungarische übersetzt „Ma igazán szép napunk van!“ heißt – begann die festliche Begrüßung am Morgen des 14. Juni 2022 durch Erika Fekete Bräutigam, Leiterin des UBZ-Kindergartens. An diesem Tag wurden im Hof des Kindergartens ‚Wunderwiese‘ neue Spielzeuge eingeweiht. „Wir haben lange...
Weiterlesen

Musiknachmittag am UBZ: „Wir brauchen die Musik!“

Am 27. April 2022 wurde die große Sporthalle der Institution in einen Musiksaal umgewandelt, in den Veranstaltungsort des UBZ-Musiknachmittags. Bereits zum 12. Mal fand die beliebte Show zum ersten Mal in der Sporthalle statt. Bisher haben Schüler und Lehrer in der Aula gesungen, getanzt und musiziert, aber jetzt haben die Organisatoren entschieden, dass der größere...
Weiterlesen

Auf dem Weg zur Schule

Vor zwei Jahren starteten Erzieherinnen des Kindergartens und Lehrerinnen des Ungarndeutschen Bildungszentrums das Programm Unterwegs zur Schule, das den schulischen Übergang der Vorschulkinder unterstützen soll.  Leider konnten in den zurück liegenden zwei Jahren die 12 Aktivitäten aufgrund der Pandemie nicht vollständig umgesetzt werden, aber in diesem Jahr gelang es uns.   Unser Ziel ist, den Vorschulkindern...
Weiterlesen

Akademie der kleinen Wissenschaftler 1.0

Als unsere SchülerInnen gerade in das verlängerte Wochenende starteten, nutzten wir die leeren Klassenzimmer und hielten den ersten Teil einer neuen Veranstaltungsreihe mit dem Titel ‚Akademie der kleinen Wissenschaftler‘ für die Vorschulkinder in der ‚Fischleingruppe‘ unseres Kindergartens ab. Mit leuchtenden Augen und großem Interesse machten die Kinder alle naturwissenschaftlichen Aufgaben, die ihre Sinne aktivierten: Geschmackstest...
Weiterlesen