Bei der diesjährigen Schuljahreseröffnungsfeier gingen die Erstklässler am 1. September durch ein symbolisches Schultor zu ihren Plätzen in der Sporthalle des UBZ. Dann erklangen die ungarische, die deutsche sowie die ungarndeutsche Hymne und gleich danach zeigten die Kleinsten, was sie schon können. Die Viertklässler und die Gymnasiasten setzten danach das bunte Programm fort. Miklós Egri, Vorsitzender des Kuratoriums der Trägerstiftung bedankte sich bei der...Weiterlesen
Die Jugendtanzgruppe des Ungarndeutschen Bildungszentrums hat im Mai 2023 auf Einladung des Bürgermeisters, Herrn Tobias Meyer, unvergessliche Tage bei der Maikerwe und den Leisböhler Weintagen in Hassloch verbracht. Die Gymnasiasten von Baja/Südungarn präsentierten traditionelle ungarndeutsche Tänze am Volkstanznachmittag der Veranstaltung, haben ihr Deutsch in der Praxis erprobt, trafen sich mit Donaudeutschen auf dem Fest und...Weiterlesen
Dieses Jahr wurde der „Tanz der Nationen“ in Baja wieder organisiert. Am 26. Mai 2023 wurden unter der Leitung von Zsanett Melcher und mit der Mitwirkung von Kindergärten und Schülern des UBZ ungarndeutsche Tänze aufgeführt. Die Tänzerinnen und Tänzer marschierten zuerst zum Dreifaltigkeitsplatz, wo sie um den Maibaum tanzten, danach wurde das Tanzhaus in der...Weiterlesen
28.04.2023 Freitag ist der TrachtTag. Dem Ruf des Zentrums folgend hat auch unsere Institut mitgemacht, bereits zum neunten Mal. Wir haben einen Teil unserer ungarndeutschen Tracht angezogen, und wir haben einen durchschnittlichen Freitag zum Feiertag gemacht. So haben wir uns an unsere Ahnen erinnert.Weiterlesen
Am 26. April fand die traditionelle Serenade der Absolventen des Ungarndeutschen Bildungszentrums statt. Die vier Klassen wurden von einigen Lehrerinnen und Lehrern in ihrem eigenen Heim empfangen. Andere wiederum haben eine neue Form für den Empfang der Schülerinnen und Schülern gewählt. Der Schauplatz war die auf dem Schulgelände gebaute Ulmer Schachtel. Nach dem Ständchen wurden...Weiterlesen
Am 15. April 2023 nahm der Chor UBZ Nachtigallen an einer Qualifikation in Városlőd teil. Die Mitglieder sind Kata Kelemen (12.c), Janka Katsányi (12.c), Réka Gallai (9.b) und Dorka Wachter (9.b). Ihre Vorbereitungslehrer waren József Emmert und Margó Kovács. Die Nationale Qualifikation brachte unserer Einrichtung eine Goldurkunde ein. Herzlichen Glückwunsch an die Mädels und vielen...Weiterlesen
Auf dem traditionellen Schwabenball 2023 des Ungarndeutschen Bildungszentrums Baja würdigte die Schirmherrin der Veranstaltung Frau Julia Groß, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Ungarn die Tätigkeit des UBZ als kulturelle und Bildungsinstitution der Ungarndeutschen, sowie als Deutsche Auslandsschule. Die UBZ-Tanzgruppen feierten mit ihrem Eröffnungstanz „Schwäbische Hochzeit” den 65. Jahrestag ihrer Gründung.Weiterlesen
Erster Samstag im Februar, das bedeutet: Schwabenball in der Sporthalle des UBZ in Baja. Und trotz des Sturms, der in der Batschka tobte, füllten die Gäste den Veranstaltungsort bis auf den letzten Platz. Zum Auftakt der Veranstaltung begrüßte Julia Gross, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, als Schirmherrin der Veranstaltung die Anwesenden. In ihrer Rede hob die...Weiterlesen
Am 21. Dezember endet die Ausstellung der Bildkünstlerin Katalin Hollósy im UBZ. Aus diesem Anlass lud ich sie zu einem kurzen Gespräch ein. – Was ist das Konzept Ihrer Ausstellung im UBZ? – Im vergangenen Jahr habe ich mich sehr für die alten Gräber auf dem Friedhof meines Heimatdorfes Nemesnádudvar/Nadwar interessiert. Auch früher habe ich...Weiterlesen
Die Adventszeit und die Weihnachtsvorbereitungen können nicht ohne das traditionelle Adventskonzert des UBZ vergehen. In diesem Jahr fand das Konzert am 14. Dezember in der vollbesetzten Aula der Institution statt. Als nulltes Programm spielte die von Zoltán Illés geleitete Internatsband den immergrünen Hit „Last Christmas“ von Wham!, danach begrüßten Peter Stübler deutscher Direktor und Ivett...Weiterlesen