hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939

Nachrichten aus dem UBZ

SMV-Tag am UBZ

Das Jahr haben wir mit einem erfolgreichen SMW-Tag abgeschlossen. Das Programm fand am Ufer rund um den Türr-Aussichtsturm statt. Wir bereiteten den Vormittag mit Bewegung- und Logikspielen vor, die Teil eines Teamwettbewerbs waren, außerdem gab es ein interaktives Theaterspiel und eine Hundeshow. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und einen besonderen Glückwunsch an diejenigen, die einen...
Tovabbi

Gesundheitstag

Am 18. Juni organisierten wir den Gesundheitstag in der Grundschule. Unsere Schüler nahmen an verschiedenen Programmen teil. Zu Beginn unseres Programms überreichte der Vertreter des Rotary Clubs, János Sipos, das Geschenk des Clubs an die Schüler der Klasse 1.a, da die gesamte Klasse am Frühlingslaufwettbewerb teilnahm. Wir boten den Kindern vielfältige Aktivitäten, jeder konnte aus...
Tovabbi

Vorlesewettbewerb

Am 12.06.2024 organisierten wir einen Vorlesewettbewerb für die Schüler der Klassen 3-4.  Die 3 besten Leser aus jeder Klasse nahmen an dem Wettbewerb teil. Die Kinder waren sehr gespannt auf den Wettbewerb. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit mussten die Wettbewerbsteilnehmer einen ihnen unbekannten Text lesen. Jeder SchülerIn erhielt eine Anerkennungsurkunde und Schreibwaren. Die Gewinner erhielten einen...
Tovabbi

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2024

In diesem Schuljahr nahm unsere Schule nach mehrjähriger Abwesenheit wieder am deutschsprachigen internationalen Mathematikwettbewerb teil, dessen ungewöhnlicher Name mit den ursprünglichen Gründern des Wettbewerbs, den australischen Mathematiklehrern, in Verbindung gebracht werden kann. Ihnen zu Ehren nannten ihn Anfang der 90er Jahre zwei französische Mathematiker – die ersten europäischen Wettbewerbsorganisatoren – das „Kangourou des Mathématiques“, d.h....
Tovabbi

Feierliche Übergabe der DSD II-Diplome 2024

Am 27. Mai 2024 fand die feierliche Übergabe der Deutschen Sprachdiplome der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe (DSD II) in der Deutschen Botschaft Budapest statt. Ich hatte die Möglichkeit, die anderen 27 DSD II-Prüflinge bei der DSD II-Diplomverleihungsfeier vertreten zu können. Wir haben uns auf die Prüfung monatelang fleißig vorbereitet. Ich werde die Redemittel und die...
Tovabbi

Spielerischer Deutschwettbewerb

2024  Im Mai wurden die Frühlingsrunden des Spielerischen Deutschwettbewerbs organisiert. Die Schüler aus dem zweiten, Jahrgang haben spielerische Aufgaben in Gruppen gelöst. Alle Gruppen haben fleißig und gemeinschaftlich gearbeitet. Die Ergebnisse des Wettbewerbs:  1. Platz: Emma Kelemen 2.a, Miklós Kancsár 2.b, Szonja Tóth 2.c, Dániel  Stefánovits 2.c 2. Platz: Nóra Ferenczi 2.a, Luca Papp 2.a,...
Tovabbi

Sie waren in Deutschland

In der Mitte Mai hatten 16 Tänzerinnen und Tänzer des UBZ die Gelegenheit, nach Deutschland zu reisen und vier Tage auf einem Weinfest –Leisböhler Weintage– in Haßloch, Rheinland-Pfalz, zu verbringen. Die Gruppe fuhr am Freitag im Morgengrauen mit dem Bus und drei begleitenden Lehrern los. Trotz der reibungslosen Reise kamen wir ziemlich spät an, da...
Tovabbi

UBZ Schüler am deutschsprachigen Rezitationswettbewerb

Am 17. Mai 2024 wurde das Landesfinale des 18. Ungarndeutschen Rezitationswettbewerbs am Budapester Campus der Katholischen Apor-Vilmos-Hochschule veranstaltet. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus 85 ungarndeutschen Grund- und Mittelschulen nahmen erfolgreich am Wettbewerb teil. Ergebnisse der UBZ-Schüler: Hochdeutsch 1-2. Klasse: Boglárka Bleier (Klasse 2A), Platz 13. (Vorbereitet von Melinda Csordás-Csőszi.) Hochdeutsch 3-4. Klasse: Hanna...
Tovabbi

Ungarischer Vorlesewettbewerb im 2. Jahrgang

Am 14. Mai 2024 organisierten wir einen ungarischen Vorlesewettbewerb für Schüler des 2. Jahrganges. 13 Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen nahmen an dem Wettbewerb teil. Der Wettbewerb bestand aus zwei Runden. In der ersten Runde lasen die Schüler einen gut einstudierten Text ihrer Wahl vor. In der zweiten Runde wurde jedem Schüler ein unbekannter...
Tovabbi

Archiv