hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
hude Magyarországi Német Általános Művelődési Központ - Ungarndeutsches Bildungszentrum +36 (06) 79 - 520 930 - OM azonosító: 027939
Gymnasium

Kategorie

SMV-Tag am UBZ

Das Jahr haben wir mit einem erfolgreichen SMW-Tag abgeschlossen. Das Programm fand am Ufer rund um den Türr-Aussichtsturm statt. Wir bereiteten den Vormittag mit Bewegung- und Logikspielen vor, die Teil eines Teamwettbewerbs waren, außerdem gab es ein interaktives Theaterspiel und eine Hundeshow. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und einen besonderen Glückwunsch an diejenigen, die einen...
Weiterlesen

KÄNGURU DER MATHEMATIK 2024

In diesem Schuljahr nahm unsere Schule nach mehrjähriger Abwesenheit wieder am deutschsprachigen internationalen Mathematikwettbewerb teil, dessen ungewöhnlicher Name mit den ursprünglichen Gründern des Wettbewerbs, den australischen Mathematiklehrern, in Verbindung gebracht werden kann. Ihnen zu Ehren nannten ihn Anfang der 90er Jahre zwei französische Mathematiker – die ersten europäischen Wettbewerbsorganisatoren – das „Kangourou des Mathématiques“, d.h....
Weiterlesen

Feierliche Übergabe der DSD II-Diplome 2024

Am 27. Mai 2024 fand die feierliche Übergabe der Deutschen Sprachdiplome der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe (DSD II) in der Deutschen Botschaft Budapest statt. Ich hatte die Möglichkeit, die anderen 27 DSD II-Prüflinge bei der DSD II-Diplomverleihungsfeier vertreten zu können. Wir haben uns auf die Prüfung monatelang fleißig vorbereitet. Ich werde die Redemittel und die...
Weiterlesen

Sie waren in Deutschland

In der Mitte Mai hatten 16 Tänzerinnen und Tänzer des UBZ die Gelegenheit, nach Deutschland zu reisen und vier Tage auf einem Weinfest –Leisböhler Weintage– in Haßloch, Rheinland-Pfalz, zu verbringen. Die Gruppe fuhr am Freitag im Morgengrauen mit dem Bus und drei begleitenden Lehrern los. Trotz der reibungslosen Reise kamen wir ziemlich spät an, da...
Weiterlesen

Sie waren in Deutschland

Im März hatten wir die Möglichkeit, an einer 10-tägigen Reise nach Deutschland teilzunehmen, um mehr über den Nationalsozialismus und den Holocaust zu erfahren. Um an der Reise teilzunehmen, mussten wir die kreativ Bearbeitung einer Aufgabenstellung zum Thema Holocaust und Nationalsozialismus einreichen.  Der Wettbewerb wurde vom Deutsch-Ungarischen Jugendwerk unter den deutschen Nationalitätengymnasien ausgeschrieben. Das Programm mit...
Weiterlesen

Wir waren in Graz

Am Wochenende fand in Graz das Treffen der Schulen des Botschafters des Europäischen Parlaments statt, an dem drei Schüler:innen unserer Schule, Gertrúd Ágnes Ádám, Réka Krisztina Gallai und Domokos Balázs Péter, in Begleitung von Frau Dr. Hajnalka Major teilnahmen. Zu der Veranstaltung kamen die Schüler nicht nur aus Ungarn, sondern auch aus Österreich, Slowenien, Tschechien,...
Weiterlesen

Landeswettbewerb Deutsch für 9-10. Klassen zum 5. Mal schon

Bereits zum fünften Mal hat das Ungarndeutsche Bildungszentrum im Rahmen des Nationalen Talentprogramms den Landeswettbewerb Deutsch für die Jahrgangsstufen 9 und 10 veranstaltet, bei dem dreiköpfige Mannschaften ihre Sprachkenntnisse, aber auch ihre Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Das Thema des Wettstreits lautete diesmal: Konsum und Dienstleistungen. Am 11. April trafen sich 25 Mannschaften...
Weiterlesen

Erfolgreiche Simulation der Wahl der Nationalitäten-Selbstverwaltungen

Am 12. April fand ein bemerkenswertes Projekt an unserer Schule statt, bei dem Schülerinnen und Schüler eine Simulation der Wahlen zur Nationalitäten-Selbstverwaltung in Ungarn durchführten. Das Projekt begann mit einem informativen Vortrag über das Wahlsystem und die Bedeutung der Nationalitäten-Selbstverwaltungen in Ungarn. Die Schüler der 11. und 12. Klassen bildeten Organisationen und erfanden dazu treffende...
Weiterlesen

Englischsprachige Ausbildung in Deutschland

Das International Student Leadership Institute (ISLI) hatte zur Teilnahme aufgerufen. Die 1982 gegründete gemeinnützige Organisation bot eine einwöchige internationale Führungsausbildung für Schülerinnen und Schüler mit ausgezeichneten Englischkenntnissen (16-18 Jahre alt) an, da das Programm komplett auf Englisch abgehalten wurde. Fast 200 ausgewählte Schüler aus verschiedenen europäischen Ländern kamen für eine Woche in Oberwesel, Deutschland, zusammen....
Weiterlesen

Regionaler Debattenwettbewerb am UBZ

Am 26.3.2024 fand das Schulverbundfinale von Jugend debattiert in Ungarn im UBZ statt. Zwei Debatten fanden statt. Die Debattierenden waren 5 Schüler:innen aus Pécs und drei Schüler aus dem UBZ, aus der Klasse 9.a und 10.a (Csaba Medzibrodszky, András Vuity und Martin Pozder). Die Streitfrage war: „Sollen in Ungarn Getränke mit einem Alkoholgehalt über 4...
Weiterlesen
1 2 3 30